Reittherapie ist eine wertvolle Methode, um verschiedene Therapeutische Ziele zu erreichen. Sie kombiniert körperliche Aktivität mit emotionaler und sozialer Entwicklung und bietet eine einzigartige Möglichkeit das Wohlbefinden zu steigern. Das Reiten erfordert eine Vielzahl von Bewegungen, die Muskulatur wird gestärkt und die Koordination gefördert. Die rhythmische Bewegung des Pferdes kann helfen die Körperhaltung zu verbessern, den Muskeltonus zu erhöhen und die Balance zu stabilisieren. Bei Menschen mit motorischen Einschränkungen sehr wichtig.
Emotionale Blockaden können gelöst und das Selbstbewusstsein gestärkt werden. Angstzustände können durch das Pferd deutlich verbessert werden, die Stimmung wird gehoben. Da Pferde sensibel auf menschliche Emotionen reagieren, ermöglichen sie es dem Reittherapeuten, gezielt an den emotionalen Herausforderungen der Reitschüler zu arbeiten.
Ich passe die Reittherapie individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten meiner Reitschüler an. Durch das Erlernen von Reitfähigkeiten und den Umgang mit Pferden, entwickeln meine Schüler mehr Kompetenzen im Bereich Selbstständigkeit und Verantwortung.
Als gelernte Heilerzieherin möchte ich Menschen die Möglichkeit bieten, in unserer heutigen Zeit, wo Therapeuten und Therapieplätze unerreichbar werden, über die Arbeit mit den Pferden Probleme, Ängste, Unsicherheiten und andere Auffälligkeiten zu lindern und zu verbessern.
Wenn Sie genau danach suchen für sich, oder Ihre Kinder, melden Sie sich bei mir und wir vereinbaren einen Termin.
Ich freue mich auf Sie.